top of page
Eltech Logo 355x86 PNG.png

Beratung.

Eine kompetente Beratung ist der Schlüssel zu einer idealen Planung und Umsetzung Ihrer Vision.
Unser Team steht Ihnen in vielen Bereichen der Gebäudetechnik (Elektro) als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir setzen uns für Ihre Bedürfnisse ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die Ihren Vorstellungen entspricht oder diese sogar übertrifft.

 

Dabei stehen für uns Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Qualität und spätere Erweiterbarkeit an oberster Stelle. Mit einem starken Netzwerk von Ingenieuren aus anderen Bereichen der Gebäudetechnik sind wir in der Lage, alle Anforderungen kompetent zu erfüllen.

In der heutigen Zeit sind zahlreiche Anforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen und einzuplanen.
Die Energiewende und verschärfte Umweltgesetze stellen im Bereich der Gebäudetechnik die anspruchsvollsten und komplexesten Anforderungen. Deshalb ist es essenziell, einen innovativen und zuverlässigen Partner wie die ElteCH-Systeme AG an seiner Seite zu haben, der diese komplexe Materie kennt und beherrscht.

​

Wir bieten unseren Kunden nachhaltige Lösungen, die auch für zukünftige Anforderungen und Bedürfnisse ausbaufähig bleiben.

Wir sind stets bestrebt, eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Dazu setzen wir ausschliesslich auf Materialien und Personal ein, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Projektprozesse in jeder Phase kontinuierlich überwacht und geprüft werden. Unser Ziel ist es, unseren hohen Qualitätsanspruch an unsere Kunden weiterzugeben.

Gerne stehen wir Ihnen für eine persönliche Beratung zu den folgenden Themen der Gebäudetechnik zur Verfügung:
 

  • Betriebs- und Instandhaltungsberatung

  • Energieberatung

  • E-Mobilität

  • Neubauprojekte

  • Sanierungsprojekte

 

 

Betriebs- und Instandhaltungsberatung

​

Sie haben hohe Qualitätsansprüche an Ihre Produkte? Ihre Produktion muss zuverlässig laufen, damit Sie Ihre Liefertermine einhalten können? Das erfordert eine professionelle Instandhaltung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Maschinen und Anlagen zuverlässig funktionieren.

Wir bieten Ihnen eine professionelle und individuelle Instandhaltungsberatung. Wir analysieren Ihre Anlagen und decken Verbesserungspotenziale auf, um Ihre Instandhaltung noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Sie wollen unvorhergesehene und unnötige Ausfälle vermeiden? Wir finden für Sie Lösungen, welche Ihr Unternehmen absichern. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Verbesserungen für die Ausfallsicherheit und Effizienz Ihrer elektrischen Anlagen.

Sie wollen Ihre Produktivität steigern und gleichzeitig Kosten senken? Wir beraten Sie individuell und entwickeln eine massgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen.

Unser Ziel ist es immer, die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen und die Kosten zu minimieren. Dafür haben wir verschiedene Strategien, welche wir Ihnen gerne vorstellen.
Erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch. Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam.
Kontaktieren Sie uns jetzt, unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Unser Leistungsportfolio umfasst:
 

  • Bestandsbeurteilungen

  • Sanierungskonzepte

  • Energieeffizienzkonzepte

  • Wartungs- und Instandhaltungsprogramme

  • Prozessoptimierungen

  • Projektierung

  • Fachbauleitung

 

 

Energieberatung
 

Der Anteil der erneuerbaren Energien ist unbemerkt gewachsen und zu einem festen Bestandteil der konventionellen Energieversorgung geworden. Längst haben sie den Reifepunkt überschritten und sich zu einer eigenständigen, sicheren und zuverlässigen Industrie entwickelt.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den kantonalen Energievorschriften und Förderbeiträgen oder zu Themen wie Photovoltaik, Heizung, Wärmepumpen, Beleuchtung, Haushaltgeräte oder Mobilität.

Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihre Energiekosten zu senken. Dabei ist es uns wichtig, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, um Ihnen eine optimale Lösung anbieten zu können.

Knapper werdende Ressourcen zwingen Sie heute, noch nachhaltiger zu wirtschaften.

Gleichzeitig ändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen. Deshalb benötigen Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Sie optimal auf alle neuen Bedingungen vorbereitet.

Selbstverständlich berücksichtigen wir bei unserer Energieberatung auch alle steuerlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Die Fördermöglichkeiten für Sanierungsprojekte sind vielfältig und meist kantonal geregelt. Mit dem Gebäudeprogramm werden gezielte Anreize für Investitionen in nachhaltige Gebäudesanierungen geschaffen. Diese können die Wirtschaftlichkeit von Investitionsentscheiden positiv beeinflussen.
 

Unser Leistungsportfolio umfasst:
 

  • Beratung rund um Energieerzeugung, -effizienz, -umwandlung, -transport und -speicherung

  • Betriebsoptimierungen im Bestand

  • Messen und optimieren des Energieverbrauchs

  • Energieeffizienzkonzepte - Pragmatische Definition von Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen

  • Umsetzung der Massnahmen (Fachbauleitung)

  • Wartungs- und Instandhaltungsprogramme

 

 

E-Mobility
 

Es gibt Möglichkeiten und Chancen für eine zukunftsfähige Mobilität. Alte Muster müssen aufgegeben werden und neue Lösungen umgesetzt werden. Es gilt, verschiedene Anlagen zu vernetzen und somit die Effizienz zu steigern. Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Unser Leistungsportfolio umfasst:
 

  • Beratung rund um Elektromobilität und Speicherlösungen

  • Messen und optimieren des Energieverbrauchs

  • Einbindung von Bezahlsysteme, Speichersysteme o.d.gl.

  • Planung von Projekten

  • Umsetzung der Massnahmen (Fachbauleitung)

  • Wartungs- und Instandhaltungsprogramme

 

 

 

Neubau-Projekte
 

Gebäudetechnik ist heute komplex und muss vielen unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden. Mit fundiertem Fachwissen, Weitsicht und Offenheit erarbeiten wir Lösungen, die den Ausbauwünschen unserer Kunden, den gesetzlichen Bestimmungen, der Wirtschaftlichkeit, den Vorschriften und der Umwelt gerecht werden. Wir planen Ihre Gebäudetechnik für die Zukunft und sind in jeder Projektphase Ihr Ansprechpartner.

Vom Vorprojekt über Ausschreibungen bis zur Inbetriebsetzung können Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz zählen.

Gerne begleiten wir Sie Während des gesamten Projektes bis hin zur Wartung und Instandhaltung Ihrer Anlage. So können Sie als Eigentümer Ihr Objekt und deren Anlagen über lange Zeit effizient und sicher nutzen und müssen sich nicht um technische Details kümmern.

Bei Anlagen mit hohem Energiebedarf ist ein Energiemanagement unumgänglich.

Unser Optimierungsziel ist immer das Gesamtsystem, insbesondere die Energieeffizienz.

Die Energieeffizienz lässt sich vom kleinen Einfamilienhaus bis zu grossen gewerblichen Bauten optimieren.

Unser Leistungsportfolio umfasst:
 

  • Beratung rund um die Gebäudetechnik

  • Konzeption und Wirtschaftlichkeitsoptimierung

  • Kosten und Terminplanung

  • Ausschreibungen und Offertvergleich

  • Ausführungsprojekt, mit Klärung aller Schnittstellen und Technische Unterlagen

  • kompetente & pragmatische Fachbauleitung

  • Inbetriebsetzung

 

 

 

Sanierungs-Projekte
 

Alle unsere Stärken in diesem Bereich kommen unseren Kunden zugute. Denn bei Umbauten wird in eine bestehende Anlage, oder sogar in den laufenden Betrieb eingegriffen und es ist es von höchster Priorität alle Faktoren zu erkennen und zu berücksichtigen. Wir beraten Sie gerne persönlich und umfassend, damit Ihr Effizienzpotenzial maximal ausgeschöpft wird.

Insbesondere bei Labor- und Gewerbesanierungen kann es vorkommen, dass genutzte Labore / Produktionsstätten bereits nach kurzer Betriebszeit nicht mehr den Nutzungsanforderungen entsprechen bzw. nicht mehr nach den geltenden Normen genutzt werden können.

Ziel solcher Sanierungsmassnahmen ist dabei die Anpassung der Funktionalität, die Gewährleistung des Personenschutzes und die Reduzierung der Umweltbelastung (Energiemanagement). Die gebäudetechnischen Anlagen älterer Gebäude weisen jedoch eine geringere Flexibilität und einen geringeren Automatisierungsgrad auf. Diese gilt es zu optimieren und zukunftsfähig zu machen.

Wirtschaftliches Energiemanagement und die Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen stehe dabei stehts im Vordergrund.

Solche Sanierungsmassnahmen betreffen manchmal nur einzelne Räume / Etagen, können aber auch Gebäudeteile oder ganze Gebäude umfassen. Eine besondere Schwierigkeit stellt die Sanierung im laufenden Betrieb dar.

Sehr wichtig ist es auch sicherheitsrelevante Anlagenteile korrekt zu berechnen und in die bestehende Infrastruktur zu integrieren. Dies betrifft z.B. Notstromversorgungen (USV), Brandschutz (Meldeanlagen), IT (Serveranlagen), Versorgungssicherheit (Kurzschlussstrommanagement) und vieles mehr.

Auch in Wohnhäuser sind Sanierungen wirtschaftlich sinnvoll. Vor allem im Bereich Energieerzeugung (PVA, WP) und des Energiemanagements (Regelung & Speicherung) und ggf. der damit verbunden E-Mobilität sind Optimierungen möglich. Jedes Einfamilienhaus soll speziell auf die Bedürfnisse der Eigentümer modernisiert werden.

Wir sind mit Firmen und Ingenieuren aus dem HLK-Bereich sehr gut vernetzt und können Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten.
 

Unser Leistungsportfolio umfasst:
 

  • Beratung rund um die Gebäudetechnik und Energie

  • Aufnahme des Bestandes

  • Klärung aller Schnittstellen (Arbeitsstättenrichtlinien, Gasversorgung, Brandschutz, Sicherheitsrichtlinien und vieles mehr

  • Konzeption und Wirtschaftlichkeitsoptimierung

  • Kosten und Terminplanung

  • Ausschreibungen und Offertvergleich

  • Ausführungsprojekt und Technische Unterlagen

  • kompetente & pragmatische Fachbauleitung

  • Inbetriebsetzung

​​

​

​

​

​

​

​

ElteCH-Systeme AG. All rights reserved. 
© by meno90

bottom of page